Die Hauptaufgabe des Darms ist die Aufnahme von Energie in Form von Nährstoffen und Wasser. Damit diese Aufnahme stattfinden kann, bedarf es einer gut funktionierenden Darmschleimhaut, sowie einer optimal aufeinander abgestimmten Stoffwechseltätigkeit.
Die Darmschleimhaut stellt die Barriere zwischen uns und unserer Umwelt dar. Sie ist eine Schutzbarriere vor äusseren, schädlichen Einflüssen. Funktioniert der Darm gut, wird hier entschieden was wir aufnehmen und was nicht.
Breitet man den Darm aus, erhält man etwa eine Fläche von 300 - 500 m2. Die Haut im Vergleich dazu, hat eine Fläche von 2 m2 . Durch seine Grösse und Barrierefunktion ist der Darm enorm wichtig für unser Immunsystem. Ein grosser Teil der Immunabwehr sitzt im Darm.