Cart 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Vitalitätstipp: Frucht statt Fruchtsaft

4 Gründe, warum die Frucht gesünder ist als ihr Saft

Früchte sind zweifellos eine der leckersten und gesündesten Snacks, die die Natur zu bieten hat. Sie stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Doch wenn es um die Frage geht, ob man lieber zu einem Glas Fruchtsaft oder einer ganzen Frucht greifen sollte, gibt es einen klaren Gewinner: die ganze Frucht. Hier sind die wichtigsten vier Gründe, warum das Essen von Früchten die gesündere Wahl ist.

1. Ballaststoffe für deine Verdauung

Einer der bedeutendsten Unterschiede zwischen Saft und Frucht ist der Gehalt an Ballaststoffen. Beim Entsaften werden die festen Bestandteile, darunter auch die Ballaststoffe, oft entfernt. Diese wertvollen Pflanzenstoffe verlangsamen die Zuckeraufnahme im Körper, fördern die Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Das bedeutet: Wer eine ganze Orange isst, gibt seinem Körper etwas, das mit einem Glas Orangensaft nicht erreicht wird – eine natürliche Zuckerbremse.

2. Weniger Zucker, weniger Kalorien

Ein Glas Fruchtsaft enthält oft den Zucker mehrerer Früchte. Während man vielleicht eine oder zwei Orangen isst, um satt zu werden, entspricht ein Glas Saft leicht der Menge von drei bis vier Orangen – und damit einer hohen Dosis Fruchtzucker. Dieser Zucker, auch wenn er natürlichen Ursprungs ist, kann in größeren Mengen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen. Ganze Früchte hingegen sorgen dafür, dass der Zucker langsamer aufgenommen wird und die Kalorienzufuhr besser kontrolliert bleibt.

3. Länger satt durch die richtige Konsistenz

Kauen macht satt – und das gilt auch für Früchte. Das Essen einer Frucht erfordert Zeit, während ein Glas Saft in wenigen Sekunden getrunken ist. Zudem tragen die enthaltenen Ballaststoffe dazu bei, dass das Sättigungsgefühl länger anhält. Ein Apfel am Morgen hält Sie viel besser satt durch den Vormittag, als ein Glas Apfelsaft.

4. Weniger Verarbeitung, mehr Nährstoffe

Auch wenn frisch gepresster Saft besser ist als industriell verarbeiteter, bleibt es dabei: beim Entsaften gehen immer wertvolle Nährstoffe und Fasern verloren. Ganze Früchte liefern die volle Bandbreite an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen – genau so, wie die Natur sie vorgesehen hat.

Fazit

Wenn du das nächste Mal die Wahl hast, ob Obst essen oder Saft trinken, entscheide dich für die ganze Frucht. Sie versorgt deinen Körper mit mehr Ballaststoffen, weniger Zucker und einer längeren Sättigung. Fruchtsaft mag bequem sein – aber nichts ist so erfrischend, nahrhaft und gesund wie eine frische, saftige Frucht.